Bambus Nitida (Schirmbambus)





Fargesia nitida
Der Dunkelgrüne Schirmbambus wird bei uns zwischen 2 und 3m hoch mit einem Halmdurchmesser von etwa 1 bis 2cm. Die Halme sind anfangs grün und weißlich bemehlt, werden aber mit zunehmendem Alter dunkelbraun bis bläulich schwarz, während die Laubblätter grünlich glänzend bleiben. Daher wird diese Bambusart im Englischen auch Blue Fountain genannt. Die Blattspreite werden bis zu 8cm lang und 1cm breit. Die Art blüht nur etwa alle 100 Jahre und stirbt danach ab. Erst vor rund 3 bis 4 Jahren blühte diese Bambusart weltweit zum letzten Mal und starb dann auch ab. Inzwischen sind wieder Exemplare des Dunkelgrünen Schirmbambus im Gartenfachhandel erhältlich, die alle aus den Samen dieser letzten Generation stammen.

Der Schirmbambus Fargesia nitida wird zwischen 1,8 und 3 m hoch. Man pflanzt ihn im Mai als Solitärpflanze oder in einer kleiner Gruppe in der Nähe des Gartenteichs, wo er einen windgeschützten Platz im Halbschatten oder Schatten braucht. Um die Bodenfeuchtigkeit zu halten, muss man ihn hin und wieder mulchen.

Gießen / Wässern
Im ersten Jahr muss der Schirm-Bambus auch immer gut gewässert werden. Diese Art bleibt auch im Winter grün. Da sie kein verlängertes Rhizom bildet, braucht die Pflanze auch keine Rhizomsperre, wie sie für größere, rhizombildende Bambusarten unumgänglich ist.

Fargesia nitida Überwintern / Ruheperiode
Der Schirm-Bambus bildet kompakte Horste. Er ist bis minus 28 Grad Celsius frostresistent und winterhart.